Koptergestützte
Dienstleistungen
"Der Einsatz von unbemannten Fluggeräten eröffnet eine völlig neue Qualität der Datenerfassung mit vielseitigen Einsatzgebieten."
Ihre Anforderungen – Unser Know-how!
Unser umfangreiches Leistungsangebot basiert auf physikalisch-geologischen Erfahrungen unter anderem auch aus der Forschung und Messgeräteentwicklung.
Unser Fokus liegt auf hochwertigen Messaufgaben, insbesondere für Industrie und Gemeinden. Hierzu nutzen wir modernste Drohnen, Mess- und Auswertetechnik.
Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:
» 3D-Modelle
» Vermessungsflüge
» Infrarotaufnahmen
» Multispektralaufnahmen
» Schadensdokumentation
» Baustellendokumentation
» Kontrolle von Dächern, Solarpanels
» Luftaufnahmen von Gebäuden und Veranstaltungen
Inspektion von Photovoltaikanlagen
» qualifizierte Befliegung von Photovoltaik-Anlagen mittels Drohne und Wärmebildkamera
» Live-Betrachtung bereits während der Befliegung möglich
» Auswertung der Wärmebilder (Thermogramme) und Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Berichtsprotokoll
Erkennbare Defekte
|
Vorteile der Drohne
|
» Hot-Spots
» Substrings
» Modulausfall - Teil und Totalausfälle
» defekte Bypass-Dioden
» Feuchtigkeit im Modul
» Delaminationen
» Risse und Löcher im Modul
» Fehlerhafte Verkabelung
» Glasbruch
|
» schnell und flexibel
» optimale Perspektive
» Livebild-Übertragung
» geringe Kosten
» geringer Personalaufwand
» Speicherung der Ergebnisse
|
Beispielrechnung: Einsparpotenzial

Eine Inspektion rechnet sich bereits ab einer einfachen Hausdachgröße - ein Beispiel:
Fläche: 500 m2
Anlage: 72 kWp mit ca. 90.000 kWh p.a. Einspeisung
Defekt: 2 ausgefallene Strings (20 Module) und 2 Dioden
Ergibt eine Mindereinspeisung von
3.000 kWh oder
1.230 € Verlust/Jahr (bei einer Einspeisevergütung von 41 ct/kWh)
Detaillierte Informationen zu unserem Leistungsangebot erhalten Sie unter
www.befliegungsservice.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!